
New Criticism bezeichnet eine vor allem in den USA, in geringerem Maße auch in England beheimatete literaturkritische und –theoretische Richtung. Sie entwickelte sich in den 1920er Jahren und war in den USA bis in die 1970er Jahre die bestimmende Art der Literaturbetrachtung. Seinen Namen erhielt der New Criticism nach der Anthologie The New Cr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/New_Criticism

New Criticism: Robert Penn Warren New Criticism der, nach dem Buch »The new criticism« (1941) von J. C. Ransom geprägte Bezeichnung für eine Gruppe von Kritikern, die um 1930 eine Erneuerung der englisch-amerikanischen Literaturkritik einleiteten. Sie strebten, von S. T. Coleridge, E...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bezeichnung für eine Kritikergruppe, die seit etwa 1930 bis in die 1940er Jahre, vornehmlich in den USA und England, rein formalästhetische Literaturkritik betrieb, beeinflusst von S. T. Coleridge, I. A. Richards, dem Positivismus und Formalismus. Dichterische Formsprache und ihre tragenden Elemente, das autonome literarische Kunstwerk...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/new-criticism
Keine exakte Übereinkunft gefunden.